Grundsteinlegung Niww Walka

Bei herrlichem Wetter konnte die Grundsteinlegung gefeiert werden.

28. April 2022 – Zermatt –

Am Donnerstag, den 28.April 2022 fand die Grundsteinlegung zur Walka statt. Die Schülerinnen und Schüler der Primarschule, geladene Gäste, der Gemeinderat, die Verantwortlichen der involvierten Betriebe sowie Staatsrat Christophe Darbellay und Pfarrer Stefan Roth trafen sich auf dem Kirchplatz zur Grundsteinlegung. Dabei wurde eine Zeitkapsel mit Wünschen für die «Schule 2100» befüllt und im Eingangsbereich des neuen Schulhauses eingemauert. Wenn im Jahr 2100 die heute neue ‹Walka› abgerissen wird, so wird diese Kapsel gefunden werden und die Hoffnungen und Wünsche von heute offenbaren. Mark Aufdenblatten legte die drei Geister «Kreativität», «Toleranz» und «Verantwortung» in die Kapsel und forderte die Schülerinnen und Schüler auf, diese wichtigen Werte zu pflegen und zu leben. Gemeindepräsidentin Romy Hauser unterstrich in ihrer Rede, dass sich die Enkelkinder genauso stark mit Zermatt identifizieren, wie wir es heute tun. Sie legte eine Flasche des Gemeindeweins «La bête noire» in die Zeitkapsel und war sich sicher, dass dieser in 100 Schulhausjahren besonders gut reifen werde. Der Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung, Christophe Darbellay wünscht sich für die Zermatter Schule der Zukunft, dass ein respektvoller Umgang gelernt wird, die Mehrsprachigkeit gelebt wird und sich die Schulkinder weiter vernetzen und aufeinander Rücksicht nehmen. Die Schülerinnen und Schüler brachten anschliessend ihre Wünsche an: «Ich wünsche mir, dass die Kinder im Jahr 2100 auch noch Ski fahren können», sagt eine junge Schülerin. Ein Schüler übergibt der Zeitkapsel einen Beutel «Capri Sonne», ein Fruchtsaft. Er sagt: «Der Plastikstrohhalm der Verpackung wird bald durch einen aus Karton ersetzt, der Trinkbeutel ist deshalb ein Zeichen für den Kampf gegen die Verschmutzung mit Plastik in unserer Zeit.» - Nachhaltigkeit auf der ganzen Linie! Daniel Iseli überbrachte die Wünsche des Architekturteams. Pfarrer Stefan Roth segnete die Zeitkapsel und stellte die Baustelle unter den Schutz Gottes. Schulpräsidentin Sonja Sarbach bedankte sich bei den Kindern und Gästen und wünschte sich, dass auch in 78 Jahren jedes Kind in der «Niww Walka» willkommen ist und dass für das neue Schulhaus hoffentlich genügend grossartige Lehrpersonen gefunden werden. Der Anlass wurde mit einem Apéro für die Bevölkerung und mit Tee und Spitzbuben für die Schulkinder abgeschlossen.

Gemeiderat Mark Aufdenblatten

Gemeinderat Mark Aufdenblatten

Gemeindepräsidentin Romy Biner-Hauser

Staatsrat Christophe Darbellay

Kinder 2
Kinder 1

Schulleiter Primarschule Pino Mazzone, Gemeinderätin Sonja Sarbach-Schalbetter und Architekt Daniel Iseli

Die Projektbeteiligten

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeiten 2022 im Zeitraffer-Video
07. März 2023 – Zermatt

Arbeiten 2022 im Zeitraffer-Video

Die neue Walka entsteht. Nach dem Abbruch und den Aushubarbeiten 2021, wurden die Rohbaukörper der ersten Bauetappe 2022 …

2023 – Wir starten ins dritte Jahr
30. Januar 2023 – Zermatt

2023 – Wir starten ins dritte Jahr

Nach der verdienten Pause über Weihnachten und Neujahr, wurden die Bauarbeiten trotz der Kälte wieder aufgenommen. …