Die Leitungen für die Wärmegewinnung aus dem Erdreich werden verlegt und müssen wie schon die Erdsonden auf ihre Dichtigkeit geprüft werden.
Die Verrohrungen für die Erdsonden, aus welchen die Energie für die Heizung des neuen Schulhauses bezogen wird, unterlaufen einer strengen Funktions- und Dichtheitsprüfung. Sämtliche Elektroschweissstellen werden kontrolliert, wie auf einem der folgenden Bilder zu sehen ist. Anschliessend werden die Rohre unter Druck gesetzt und mittels einem Prüfmanometer konstant während dem Hinterfüllen der Gräben überwacht.